Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Benutzeravatar
Chris
Mitglied
Beiträge: 1311
Registriert: Di 18. Jan 2011, 22:21
Fahrzeug: Nissan Silvia S15
Teamname: Replay Audio

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von Chris »

Ok danke für die Infos. Dann mal viel Erfolg beim feintuning. Das is wichtiger als zig mal umzubauen, Komponenten zu tauschen oder so.
Drei Wege? Och mach das nicht. Der arme MX5. Das ist ein FAHRzeug. Eine umfangreiche Hifianlage steht dem Wagen nicht. Zwei Wege genügen absolut für ein tolles HiFi Ergebnis, dass den fahrspass unterstützt.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von Wolli »

Hallo zusammen,

ich habe heute OEM-Look-konform zurück gebaut. Subwoofer ist raus, jetzt muss das Frontsystem ein bisschen mehr ackern. Der Prozessor ist auch raus, der DSP vom Radio reicht mir. Noch kurz eingemessen. Bei 30 Hz ist das FS am Ende, mit Pegel bis 40. Der Sub fehlt schon.

Rot = ohne Entzerrung
Grün = bei 100 Hz und 10 kHz etwas angehoben
Blau = zusätzlich bei 1,6 kHz abgesenkt

Laufzeit nur FL (44,2 cm). That's it. Klingt für UVP unter 800 Euro ganz ok. Der Schwinger bei 100 Hz kommt von meinem dilletantischen Einbau der TMT direkt auf's Blech, demnächst kommen Stahlringe rein.

Bild

Heilbronn habe ich leider nicht mehr geschafft, werde demnächst starten.

Wolfram
Zuletzt geändert von Wolli am So 21. Jul 2013, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von Wolli »

Hier noch der Anschlussplan ...

Bild

Gruß, Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
komet
Mitglied & Orga
Beiträge: 744
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 12:49
Fahrzeug: Honda Monkey
Wohnort: Runkel
Kontaktdaten:

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von komet »

Hi Wolli,

Du wolltest doch bei der OEM-Klassen-Verbesserungs-AG mitmachen. Die ist nun offen (für Vereinsmitglieder).
AYAgruß vom Klaus

Buch: "HiFi im Auto" -> Info unter http://www.hifilab.de
Kontakt bitte via e-mail
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von Wolli »

Hallo Klaus,

beim nächsten Event spreche ich mit dem Team darüber und melde mich als AYA-Mitglied an. Dann kann's losgehen :-) Falls vorher eine AG stattfindet, bitte ich um Info. Ich versuche, dann daran teilzunehmen und melde mich im gleichen Zug an.

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
FallenAngel
Beiträge: 1626
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 02:57

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von FallenAngel »

die AG ist offen. Antrag kommt dann per Post? :)
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von Wolli »

Kann ich auch per Post machen :-)

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
muthchen
Beiträge: 635
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:49
Fahrzeug: Golf V
Teamname: Audiophile CarHifi

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von muthchen »

naja ob heute per post oder am samstag direkt beim oki gibt sich denke nicht soooooo viel oder? ;)
Benutzeravatar
FallenAngel
Beiträge: 1626
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 02:57

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von FallenAngel »

Brief braucht 1 Tag. Heute geschickt, Dienstag dabei. Und nicht erst Sonntag. ;)
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - OEM-Look

Beitrag von Wolli »

Antrag ist in der Post :-)

Zum OKI schaffe ich es nicht, weil wir am Wochenende mit ein paar Roadster-Freunden ein wenig Gummi in der Eifel liegen lassen. In Lingen werde ich starten.

Ab nächste Woche habe ich Urlaub, werde die Zeit neben einem Urlaub in den Dolomiten (Restgummi vernichten) dazu nutzen, die Restarbeiten durchzuführen. Geplant ist eine Umrüstung auf Aktivbetrieb (die Endstufe hat noch 2 Kanäle frei) und die Überarbeitung der TMT-Einbauplätze (Stahlringe vor und hinter dem Türblech, gegeneinander verschrauben und noch ein bisschen Masse an die TMT bringen).

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Antworten