ich verstehe was wolli machen will, ich hoffe es... da wollte doch einer bilder machen
es geht nicht darum das man den amp aus irgend einer pos. sehen könnte. egal wo du ihn hin baust, selbst unter den sitz, muss er mit einer "blend" versteckt werden, so das man den amp nicht als solches erkennt.
...irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal wie irre sie sind....
Das hilft mir weiter, danke euch Ich habe einen Plan
In Mainz war es toll, wie jedes Jahr. Lohnt sich echt, da hin zu fahren .. auch als Gast.
LG, Wolli.
Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
- Hifi-Komponenten (Batterien, Kondensatoren, Kabel, Verstärker, Prozessoren etc.) dürfen nicht sichtbar sein. Sie müssen mit einer Abdeckung (Originaloptik) verdeckt werden können. Hochtöner, Steuergerät und Prozessorbedienteile sind davon ausgenommen.
michael, so wie es da steht, sage ich nichts falsches. sie müssen mit einer abdeckung versehen werden, egal wo sie verbaut sind. da gibt es keine ausnahmen.
...irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal wie irre sie sind....
Das Problem hat sich aber gelöst, ich verbaue gaaaaanz süüüüße kleine Amps in einer Ecke des "Kofferraums" HINTER einer Verkleidung. Ich muss nicht mal die Reserveradmulde anfassen Wenn die HT in den originalen Einbaupätzen in den Türen zufriedenstellend spielen, wird es 100 Prozent OEM-Look, einen Sub verbaue ich ja nicht. Selbst die HU sieht so aus, wie aus den 90ern.
Nur, lohnt sich das überhaupt, für OEM-Look zu bauen? Bis jetzt ist der Zuspruch recht gering. Ich persönlich finde die Klasse recht interessant.
Wolfram
Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110