Vw Passat / Golf6 Gladen Mosconi
- komet
- Mitglied & Orga
- Beiträge: 744
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 12:49
- Fahrzeug: Honda Monkey
- Wohnort: Runkel
- Kontaktdaten:
Re: Vw Passat mein Erstversuch
naja, das eingedeutschte Italienisch sagt es in etwa so: bei Stellung "0" läuft der MT nach oben offen, bei Stellung "6" über ein TPF erster Ordnung (also nur die Spule) und bei Stellung "12" per TPF 2ter Ordn (also mit L in Reihe und C parallel). "0" verbindet den Eingang vom Amp zum MT am L vorbei, "6" steckt blind irgendwo ohne Funktion und "12" steckt vorm parallel-C. Pfiffig gemacht.
- marc
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 10. Mai 2015, 11:18
- Fahrzeug: VW Golf6
- Wohnort: Odenwald
- Teamname: Art of Sound
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Hallo klaus.. danke für deinen beitrag, bringt etwas Licht ins dunkle... 
So... Heute habe ich mit verkabeln (strom, ls-Kabel, chinch,..ect. ) angefangen... ohje.. Das ist ja ein heiden arbeit, komplette Verkleidung ausbauen... :/ naja, leider wurde ich nicht fertig, ist ganz schön viel wenn man es ordentlich machen will.... Zudem habe ich heute meine mosconi bekommen, kann es gar nicht abwarten sie zu hören....
Fotos folgen im laufe der Woche... lg

So... Heute habe ich mit verkabeln (strom, ls-Kabel, chinch,..ect. ) angefangen... ohje.. Das ist ja ein heiden arbeit, komplette Verkleidung ausbauen... :/ naja, leider wurde ich nicht fertig, ist ganz schön viel wenn man es ordentlich machen will.... Zudem habe ich heute meine mosconi bekommen, kann es gar nicht abwarten sie zu hören....

- marc
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 10. Mai 2015, 11:18
- Fahrzeug: VW Golf6
- Wohnort: Odenwald
- Teamname: Art of Sound
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Verkabeln + Verstärkereinbau ist heute fertig geworden.... 4 Tage reicht auch... 
habe 35qmm Stromleitung verlegt und eine 80A Sicherung verbaut, dass ist OK oder?
die Mosconi ist auch mit 80A abgesichert.....

habe 35qmm Stromleitung verlegt und eine 80A Sicherung verbaut, dass ist OK oder?
die Mosconi ist auch mit 80A abgesichert.....
- psyke
- Mitglied
- Beiträge: 1984
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:19
- Fahrzeug: Toyota GT86
- Teamname: Team Triple B
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Vorne kannst du auch 150A einsetzen 

- marc
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 10. Mai 2015, 11:18
- Fahrzeug: VW Golf6
- Wohnort: Odenwald
- Teamname: Art of Sound
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Ok.. Aber weniger geht ja immer oder? Oder hab ich n Nachteil dadurch... ?
- psyke
- Mitglied
- Beiträge: 1984
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:19
- Fahrzeug: Toyota GT86
- Teamname: Team Triple B
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Nö das geht natürlich
150 ist halt dein Maximum das du laut unserem Regelwerk dürftest.

- marc
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 10. Mai 2015, 11:18
- Fahrzeug: VW Golf6
- Wohnort: Odenwald
- Teamname: Art of Sound
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Ja hab ich schon gelesen...
aber was würde das bringen?

- psyke
- Mitglied
- Beiträge: 1984
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:19
- Fahrzeug: Toyota GT86
- Teamname: Team Triple B
Re: Vw Passat mein Erstversuch
Es gibt Leute, die sagen, dass dann der Übergangswiderstand geringer wäre - halte ich persönlich aber auch nicht wirklich relevant. Ich hab mein 35² mit 150A abgesichert, einfach weil es geht, wahrscheinlich würden 40 es auch tun.