Seite 1 von 3
Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 18:38
von KommRizzo
Ist es erlaubt, Hochtöner in den Lüftungsschacht hinter die verstellbaren Schlitze zu verbauen? Dadurch wird zwar die äußere Geometrie nicht verändert, aber bei genauem Hinschauen wird der Hochtöner da drin wohl zu sehen sein.
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 22:16
von Crazy-Potatogun
Original Einbau Platz.
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 22:50
von KommRizzo
Hmm. So wie ich das interpretiere darf beim Originaleinbauplatz lediglich die äußere Geometrie nicht verändert werden. Dass die Lautsprecher im dafür vom Fahrzeughersteller vorgesehen Platz eingebaut sein müssen les ich da nicht raus. Mein Auto hat nämlich keinen Originaleinbauplatz für nen Hochtöner. Deswegen meine Frage.
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 23:51
von mm246
Naja, im Regeltext der OEM steht nichts davon dass alle Lautsprecher im Originalplatz verbaut sein müssen...
Im Lüftungsschacht verbaut werden die Hochtöner "von Außen nicht sichtbar" sein
und auch die "Oberflächen im Innenraum" bleiben weiterhin original.
MMn sind somit immer noch die Anforderungen der OEM gegeben...
Aber darüber habe am Ende nicht ich zu entscheiden!
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: So 9. Feb 2014, 00:31
von KommRizzo
Klanglich wird das höchstwahrscheinlich sowieso murks sein, ich würd's aber mal testen. Wenn's jedoch für die OEM nicht erlaubt ist könnte ich mir die Mühe sparen.
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: So 9. Feb 2014, 10:20
von MrWoofa
So wies im egelwerk steht. Äußere Geometrie darf nicht verändert werden. Kannst die HTs also auch unterm Stoff von deinem Sitz einbauen

Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 15:48
von Mr.Sinfoni
Wenn du dann noch die Sitzheizung anmachst, klingt's auch schön warm!

Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 16:14
von Hans
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 16:26
von Chris
Bei so manchem Auto reichte es, wenn man den Pegel etwas höher dreht, dann massiert es auch.
Zurück zum Thema. Interessante Lösung. In meinen Augen sieht das Regelwerk hier keine Einschränkung vor. Du wolltest es ja eh mal testen, von daher bin ich auf die Ergebnisse gespannt. LZK und Ausrichtung bzw. Schallverteilung wird dann über die Lüftungsklappen gesteuert? *gg*
Gruß
Chris
Re: Frage zum Regelwerk: OEM
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:00
von Hans
Das war die Absicht in der Formulierung. OEM sollte ja Einschränken, aber eben auch Möglichkeiten zum Lösen der Probleme offen lassen.