Hier möchte ich euch meinen Umbau in meinem neuen Wägelchen ein wenig näher bringen.
Das Auto ist ein Laguna 3 GT dCi180 Kombi in Metallic - Schwarz!


Kurze Übersicht der verbauten Komponenten:
Headunit:
Renault Carminat 3 BT (OEM)
Frontsystem
HT: AD MM1
MT: AD MM4
TMT: AA A165G
HT / MT - Stufe: Genesis four Channel
TMT - Stufe: Altai B005P
Sub
PhaseLinear Aliante 12
Kove K2 700
Prozessor
Alpine PXA H800 + RUX
Strom
Stinger SPV20
2 * 1F Cap
Da es in anderen Foren schon den kompletten Baubericht gibt, spar ich mir das hier und mache nur einen kurzen Abriss des Einbaus.
1. Schritt: PLANUNG
"Probeliegen" des alten "Anlagenträgers" ... Mit der Erkenntnis: Das wird neu und anders. Und besser.
Der OEM - Amp und darunter der Navirechner hinterm Handschuhfach
Und gleich noch eins: Aktuell in Planung, ob ein Woofer in der Mulde sinn macht und realisierbar ist ...

Dann erster Test, wie alles reinpassen könnte.
2. Schritt: UMSETZUNG KOFFERRAUM
Fazit aus Planung:
Verstecker Einbau ohne Laderaumverlust. Sub in RR - Mulde.
Bretter gekauft und mal alles reingeworfen
Bau des Subgehäuses
Erste Verkabelungen
Bedienteil für Prozzi in Aschenbecher
Adaptierung an OEM - Headunit an Blackbox hinter Handschuhfach
Erster Testlauf noch ohne Sub und nur mit HT / TMT an der Front
Nochmal alles raus: Subgehäuse Spachteln und Lackieren
Und neu verkabeln
Um danach festzustellen, dass ein bissl Strom auch ned schlecht wär.
Also wieder raus damit.
Nach der Verkabelung. Strom (2 Caps + Bat) in der RRM
Da man das natürlich so nicht lassen kann, wurde alles sauber mit Moquette - Stoff bezogen.
Schlussendlich hab ich dan noch eine Abdeckug für die Endstufen gebaut.
==> FERTIG

3. Schritt: TÜREN
Original - Chassis
Nix wildes, Standard. Adapterringe aus 22er MPX, zwei stück übereinander. verleimt und verschraubt.
Alubutyl auf aussen- und innenblech.
Beim Bau:
Fertig:
läuft.
4. Schritt: A-Säulen
Die A-Säulen habe ich nicht selbst gebaut, sondern wurden professionell von Carhifi Prophecy in Augsburg entworfen und fertig gestellt.
Beim Anpassen:
Zwischenschritte gibts keine, aber hier der fertige "Rohbau"
Mit dem Rohbau bin ich dan so 1 1/2 Monate rumgefahren.

Das Fertigstellen der A-Säulen haben wir dann vorgestern gemacht.
Schleifen, spachteln, schleifen, spachteln ...
Und beflocken (Probesitzen vom MM1 inklusive xD)
Die fertige A-Säule
Und die Gesamtansicht:
Die Anlage muss nun nur noch sauber eingemessen werden. Was da aber jetzt schon rauskommt: DER ABSOLUTE OBERHAMMER!!
Ich bin restlos begeistert! SO muss Carhifi sein. Einfach geil.
Nun bin ich gespannt, wer sich das alles durchliest und danach noch kommentiert xD
Viele Grüße,
tbird