Seite 1 von 2

Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 18:35
von Toni Rasch
Hey Leute.

Ich hätte gerne mal eure Meinung aufgrund der Kostendeckung gewusst.

Aktuell habe ich für das Event follgende Kosten:
-Miete: 90€
-Strom: 60€ für die Säulen, + dann den verbrauchten Strom
-Toilette: 20€
-Getränke: ca 20€
-Essen: ca 125€ (Bratwürste/Brötchen/Senf/Ketchup/Holzkohle)
-Café + Zubehör: ca 15€

Insgesamt: 330€

Bei den Kosten konnte ich Miete und Strom bereits die passende für dieses Jahr nehmen. Allerdings ist es ab diesem Jahr so das der Strom nicht mehr über die Elektro Firma vom letzten Jahr läuft, sondern über den Römhilder Bauhof. Die haben neue Säulen aufgebaut, und zugleich Zähler eingebaut das man es nicht mehr "Schwarz" machen kann. :crying:

Bei den anderen Kosten habe ich die Preise vom letzten Jahr genommen, was natürlich heißt das dies dieses Jahr nicht mehr so ganz hinhauen würde.
Somit gehe ich am Ende von ca 340-350€ aus.

Wenn ich jetzt mit durchschnittlich 23 Startern rechne lande ich am Ende bei 14,78€ pro Nase bei 340€.

Wäre es somit für euch in Ordnung wenn man sagt, 15€ pro Starter, und alles wäre agedeckt? :?

Ich bin halt sehr hin und her gerissen was das ganze angeht. Ich und meine Frau wollen keinen Gewinn machen, aber es wäre schön wenn wir zumindest auf Null kommen würden, und hätte man es letztes Jahr zum Ende hin nicht nochmal angesprochen wären es da schon 80€ Minus gewesen.

Meine Frau meint das man es vorher via Paypal zahlen sollte, aber ich möchte auch nicht das es am Ende heiß, "der zieht den leuten das Geld aus der Tasche...."

Was meint ihr zu den Nummer? Hättet ihr eine Idee wie man es lösen könnte?

Wie gesagt, ich möchte keinem das geld aus der Tasche ziehen, aber habe es in den zwei Jahren leider mehrfach gesehen das manche 2-3 Bratwürste gegessen und 2 Flaschen Limo getrunken haben, und am Ende 2€ in die Kasse haben. Und das Funktioniert leider nicht so ganz. :(

Ich muss auch hinzufügen das diese 15€ NICHTS mit dem starten bei der AYA zum tun hat, sondern diese noch hinzu kommt.

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 18:53
von SandroKern
Hallo Toni.

War ja letztes Jahr bei dir und fand es sehr schön. Also 15 Euro würde ich geben, kein Problem.

LG

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 19:13
von Pepe
Toni, ich verstehe dich vollumfänglich, weiss was ich in die Kasse geworfen habe was das Ergebnis noch trauriger macht. Dann gehts wohl nur mit nem Bändchen für X €… Inoffizielle Meinung als Mitglied.

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 19:44
von psyke
Sollen die 15 € dann zusätzlich als Eintritt und zusätzlich zur Aya-Startgebühr kassiert werden, oder ist das dann für die "Verpflegungsflatrate"?

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 20:07
von Toni Rasch
Erstmal danke Sandro und Pepe für das Verständnis.

Psyke, das wäre quasi für den Platz, Strom, Toilette, Essen, Trinken, sowie Café.
Diese 15€ haben nichts mit der AYA selber zum tun, sondern das sind lediglich die Kosten für das Event die Ich als Privatperson habe.
Also, es wären quasi 15€ für Kost, und die Startgebühr bei der AYA wird extra berechnet.

Ich meine, wenn ich es aus meiner Sicht sehe, sind 15€ für:
3 Bartwürste
2 Flaschen Limo oder Wasser
4 Tassen Café
absolut in Ordnung.
Das habe ich Quasi pro Person gerechnet, und für einen ganzen Tag sollte das denke ich hinkommen.

Ich hoffe man kann es nachvollziehen.

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 21:03
von MrWoofa
Ich denke da wird niemand ein Problem haben. ggf 'Platzmiete' und 'Verpflegung' trennen falls nicht jeder was essen mag.

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 15:34
von Uli.Berlin
Ich persönlich würde so ne Fressflatrate immer so auf 10-20€ je nach Angebot anlegen.
Bei manchen Events muss man sich komplett selbst versorgen, da bist dann auch bei 20€ locker.

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 18:45
von mm246
Bei mir (Harz AYA) habe ich meistens was drauf gelegt… Nur im letzten Jahr hat Carsten sein Aufruf noch ein wenig in die Sammeldose zu werfen das ganze über die „null“ gehoben. Deshalb habe ich letztes Jahr bei Toni auch diesen Aufruf gemacht, klappt ja scheinbar leider nicht ohne…

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: Do 19. Jan 2023, 07:22
von Cathul
Ich würd's zahlen. Das Event letztes Jahr war super!

Re: Süd-Thüringen-AYA 3.0 Kosten

Verfasst: So 22. Jan 2023, 19:07
von Eunos
Die Fehlbeträge die bei dir auflaufen wegen Kalkulationsproblematik, könnten ja aus der Vereinskasse gezahlt werden.
Die Einzahlenden geben sicher gerne einen Teil dafür aus.

Das du da drauflegst geht garnicht. Da würde ich es lieber sein lassen.