Regeln: Konzept OEM/2500
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:13
Hallo Gemeinde
Ich hab da mal eine Frage: Ich werde mein Wagen in den nächsten Monaten umbauen und spiele mit dem Gedanken auch an einem Wettbewerb zu starten. Gerne würde ich bei OEM mitmachen, da ich nur die originalen Einbauplätze benutzen möchte, jedoch die Abdeckungen dazu modifizieren werde. Sprich HT bekommen wohl ein anderes Gitter und MT und TMT mit Akustikstoff überzogene Abdeckungen.
Im Reglement steht zwar: "Nur das Abdeckgitter des Hochtöners darf gegen ein anderes Gitter in der selben Farbe wie das Originalgitter ausgetauscht werden. Die maximale Lochgröße des Gitters darf 6 mm nicht überschreiten. Die äußere Geometrie des Originaleinbauplatzes"
Damit habe ich kein Problem. Jedoch als Center (gibt es in meinem Wagen schon) ein ScanSpeak 12MU/4731T00 einsetzten. In dem Gehäuse spielt er bis 189HZ und bei den originalen Öffnungen wird ihm einiges der Dynamik weggenommen. Auch bei den 18-20cm TMT wird es nicht anders sein. Explizit habe ich dazu keine Information gefunden, was bedeuten würde: keine Änderung erlaubt. Jedoch tut wohl jedem Fanatiker das Herz weh, wenn er einen guten TMT hinter 2mm Lochgitter einsprerren muss.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Ich hab da mal eine Frage: Ich werde mein Wagen in den nächsten Monaten umbauen und spiele mit dem Gedanken auch an einem Wettbewerb zu starten. Gerne würde ich bei OEM mitmachen, da ich nur die originalen Einbauplätze benutzen möchte, jedoch die Abdeckungen dazu modifizieren werde. Sprich HT bekommen wohl ein anderes Gitter und MT und TMT mit Akustikstoff überzogene Abdeckungen.
Im Reglement steht zwar: "Nur das Abdeckgitter des Hochtöners darf gegen ein anderes Gitter in der selben Farbe wie das Originalgitter ausgetauscht werden. Die maximale Lochgröße des Gitters darf 6 mm nicht überschreiten. Die äußere Geometrie des Originaleinbauplatzes"
Damit habe ich kein Problem. Jedoch als Center (gibt es in meinem Wagen schon) ein ScanSpeak 12MU/4731T00 einsetzten. In dem Gehäuse spielt er bis 189HZ und bei den originalen Öffnungen wird ihm einiges der Dynamik weggenommen. Auch bei den 18-20cm TMT wird es nicht anders sein. Explizit habe ich dazu keine Information gefunden, was bedeuten würde: keine Änderung erlaubt. Jedoch tut wohl jedem Fanatiker das Herz weh, wenn er einen guten TMT hinter 2mm Lochgitter einsprerren muss.
Kann mir da jemand weiter helfen?