Sicherungshalter im Motorraum
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 13:26
2011 beim Didi-AYA wurde bei mir im Motorraum ein Sicherungshalter bemängelt, der an der Kabelöffnung bauartbedingt keine Dichtung hatte. War ein Sicherungshalter mit 2 AGU Sicherungen, welcher auch zu Klärungszwecken fotografiert wurde. Wenn ich mir das Ganze im Nachhinein durch den Kopf gehen lasse, ist es mir noch etwas unklar.
Genauer wurde damals bemängelt, dass sich durch die Luftfeuchtigkeit Korrosion an den Kontakt bildet und somit erhöhte Übergangswiderstände auftreten.
Schaut man sich den originalen Sicherungskasten von Audi/VW/Skoda an, sind die Sicherungen zwar von oben mittels eines Deckels gesichert, aber von unten geöffnet. Somit wäre bei allen originalen Sicherungskästen dieselbe Problematik gegeben.
Gab es dazu nun eine Regelung? Davon abgesehen waren die Kontakte des Sicherungshalters nach über 2 Jahren noch blitzeblank
Grund: Spiele aktuell mit dem Gedanken mit einem OEM Sicherungskasten etwas zu zaubern. Die Sicherungskammer ist bei diesem Modell zwar geschlossen, aber eben die Kabelführungen nicht abgedichtet.
Gruß Marcel
Genauer wurde damals bemängelt, dass sich durch die Luftfeuchtigkeit Korrosion an den Kontakt bildet und somit erhöhte Übergangswiderstände auftreten.
Schaut man sich den originalen Sicherungskasten von Audi/VW/Skoda an, sind die Sicherungen zwar von oben mittels eines Deckels gesichert, aber von unten geöffnet. Somit wäre bei allen originalen Sicherungskästen dieselbe Problematik gegeben.
Gab es dazu nun eine Regelung? Davon abgesehen waren die Kontakte des Sicherungshalters nach über 2 Jahren noch blitzeblank

Grund: Spiele aktuell mit dem Gedanken mit einem OEM Sicherungskasten etwas zu zaubern. Die Sicherungskammer ist bei diesem Modell zwar geschlossen, aber eben die Kabelführungen nicht abgedichtet.
Gruß Marcel