Neue Klassen?

Benutzeravatar
Hifi_Mafia
Beiträge: 457
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 17:39
Fahrzeug: Rabid
Wohnort: FFM
Teamname: Hififreunde

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Hifi_Mafia »

Das hat 10 euro gekostet. Dan kann man sich auch anmelden.
Die Idee mit der Trophäen freihe klasse könnte man mal weiter spinnen.
...irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal wie irre sie sind....
Crazy-Potatogun
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 15:03
Fahrzeug: Audi A3 Sportback
Wohnort: Kassel
Teamname: KS-CarHifi

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Crazy-Potatogun »

Wäre auch für ne richtige Einsteiger (nur eine Klasse) und dort gibt es dann keine Pokale, aber eine richtige Bewertung und die Urkunde. Würde sogar soweit gehen, dass die Teilnahme umsonst ist auch ohne Mitgliedschaft.

Das macht den Anreiz mal zu starten und sich professionelle Hilfestellung zu seiner Anlage zu holen stärker.

Ich habe mich damals mit meiner ersten - mit lzk vorhandenem Radio gar nicht erst auf ein Wettbewerb getraut.
Es vergingen noch paar Jahre und erst als ich die klassische fuzzi Portion intus hatte, traute ich mich auf nen Wettbewerb.
Hätte es damals so eine richtige einsteigerklasse (Hilfestellungs-, informationsauserserhandklasse) gegeben, wäre ich deutlich früher zu einem Event gefahren.

Bin also gaaaanz stark für ne richtige schnupperklasse.
Der Bärtige
Juror
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 23:46
Fahrzeug: Citroen C3 II
Wohnort: Hungen
Teamname: Zitronenfalter

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Der Bärtige »

Find ich auch gut.

Aber lasst uns doch mal konkrete Eckdaten finden, für Einsteiger und Amateur Update!

Einsteiger:
-nur noch eine Klasse
-Limitierung auf ? Euro
-Nur Bewertung und einfache Erklärung, damit der TN auch was damit anfangen kann
-Startgebühr normal wie immer
-spätestens nach einem Jahr in eine höhere Klasse ?

Über Amateur /Senior:
-nach einem Meistertitel in der Ama gehts in die Senior oder freiwillig schon vorher
-keine Unterteilung nach Wegen
-oder Abschaffung der Profi, dafür doch Unterteilung in 2 und 3 Wege, dann stirbt die Premier evtl auch nicht aus
Der Bärtige
Juror
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 23:46
Fahrzeug: Citroen C3 II
Wohnort: Hungen
Teamname: Zitronenfalter

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Der Bärtige »

/grübel/ Nicht alle auf einmal
El-Akeem
Mitglied
Beiträge: 713
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Neue Klassen?

Beitrag von El-Akeem »

Der Bärtige hat geschrieben: Einsteiger:
-nur noch eine Klasse
-Limitierung auf ? Euro
-Nur Bewertung und einfache Erklärung, damit der TN auch was damit anfangen kann
-Startgebühr normal wie immer
-spätestens nach einem Jahr in eine höhere Klasse ?
Besteht wirklich die Notwendigkeit, die Einsteigerklassen zu verändern?

Die Zahlen bei den Einsteigern sind meines Erachtens nach in den letzten beiden Jahren rückläufig, da müsste primär gegengesteuert werden.

Wenn man eine neue Klasse oberhalb der Amateure etablieren will, müsste(n) diese Klassen(n) aus meiner Sicht mit der Profi Klasse verschmolzen werden. Es gibt bei einer solchen Klasse keinen plausiblen Grund mehr, warum dort zwischen gewerblichen/gesponsorten und privaten Teilnehmern unterschieden werden müsste. Bei einer Unterscheidung zwischen 2- und 3-Wegen sehe ich das Problem, dass die 2-Wege Klasse deutlich leerer bleiben dürfte, insofern wäre sicherlich eine budgetlimitierte Klasse die interessantere Alternative, die vielleicht nochmal den einen oder anderen "alten Hasen" hinter dem Ofen hervorlocken könnte.
Benutzeravatar
Hans
Mitglied
Beiträge: 6579
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 15:18
Fahrzeug: VW Touran
Wohnort: Meine
Teamname: #teamscs

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Hans »

El-Akeem hat geschrieben:...
Besteht wirklich die Notwendigkeit, die Einsteigerklassen zu verändern?.
/coffe/ Hast Du die letzen Seiten gelesen ? Dann sollte sich doch erklären, wie wir an diesen Punkt hier gekommen sind.
El-Akeem hat geschrieben:Die Zahlen bei den Einsteigern sind meines Erachtens nach in den letzten beiden Jahren rückläufig, da müsste primär gegengesteuert werden. .
/grübel/ Darum gehts doch, oder ?
Bild
Der Bärtige
Juror
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 23:46
Fahrzeug: Citroen C3 II
Wohnort: Hungen
Teamname: Zitronenfalter

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Der Bärtige »

Hab mir eben nochmal die TN Zahlen Einsteiger gesamt und Profi angesehen, je 14 bzw. 5 TN pro Event in diesem Jahr.

Die 5 Profis auf die Senior und Premier zu verteilen sollte keine Schmerzen bereiten bzgl des Arbeitsaufkommens, zudem haben offenbar die TN weniger "Berührungsangst" vor den Profis als vor den Juroren.

Bzgl. Einsteiger müssen wir einen Kompromiss finden.
Attraktivität der Klasse senken damit wir nur noch 10 TN haben.
Attraktivität steigern für echte Einsteiger.

Wir haben also 4 TN aus der Einsteiger und 5 Profis die wir auf 2 Amateur, 2 Senior und die Premier verteilen können, klingt für mich nach nem umsetzbaren Vorhaben.

Etwas radikal gleich so viel zu ändern, aber in meinen Augen schlüssig.

Wie sehen das die anderen und der Vorstand?
Benutzeravatar
MrWoofa
Vorstand
Beiträge: 6278
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 16:28
Fahrzeug: VW Scirocco R
Kontaktdaten:

Re: Neue Klassen?

Beitrag von MrWoofa »

Also in meinen Augen müssen wir bei 2 Einsteigerklassen bleiben, nur jedoch die Hilfe durch andere einschränken und bei beiden die Preisbegrenzung herabsetzen.
Benutzeravatar
freeraider
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:34
Fahrzeug: VW T4
Wohnort: Kiel

Re: Neue Klassen?

Beitrag von freeraider »

Mod: Da bisher nur Mitglieder diskutiert haben wurde der Thread in den Mitgliederbereich verschoben. Dort werden nun Teilnehmer für eine Arbeitsgemeinschaft gesucht die unter Berücksichtigung der hier geschriebenen Beiträge ein Regelwerk für die kommende Saison ausarbeiten.
Gesperrt