Neue Klassen?

Benutzeravatar
Hans
Mitglied
Beiträge: 6579
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 15:18
Fahrzeug: VW Touran
Wohnort: Meine
Teamname: #teamscs

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Hans »

Weil das subjektiv wäre, was Du als Zuordnungsvorschlag hast. Nur wenige Juroren werden sich das antun wollen.
Viel besser ist eine eindeutige Regelung zu haben, nach welcher alle sich richten müssen. Diese muss gefunden werden.
Bild
Crazy-Potatogun
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 15:03
Fahrzeug: Audi A3 Sportback
Wohnort: Kassel
Teamname: KS-CarHifi

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Crazy-Potatogun »

Ok... ich schreibe dann doch weiter^^

Wie wäre es mit:
Es dürfen keine Veränderungen am Armaturenbett stattfinden und es dürfen keine Doorboards verbaut sein.
Leicht zu kontrollieren und meiner Meinung nach schon mal zwei Sachen, die definitiv nichts mehr mit einer Einsteiger Anlage zu tun haben.
Gespachtelte A-Säulen sind ja echt Standard. Schicke, massive Lautsprecheraufnahmen samt gedämmter Türen etc. ja auch.
Aber richtige Doorboards sind - egal ob von privat oder Händler gebaut definitiv kein Einsteiger. Da verändert man schon grundlegend Bauteile vom Auto mit nötigem Knowhow.
Ebenfalls diejenigen die sich MT, BB und co in das Armaturenbrett (ob mit oder ohne Gehäuse darunter ist ja egal) verbauen.

Ich käme damals bei meinem Einstieg niiiiiiiiieeeeeeeeeeeee auf die Idee mein Armaturenbrett rauszubauen und dann auch noch zu "zerschneiden".
Diesen Schritt geht man erst, wenn man sich seiner Sache sicher ist.

Weiter Sachen könnte man bestimmt auch noch ausschließen, die man nun wirklich "messen" kann und nicht subjektiv entscheiden müsste.
Ich denke aber mit den zwei Sachen ist man schon ganz gut dabei.
Benutzeravatar
freeraider
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:34
Fahrzeug: VW T4
Wohnort: Kiel

Re: Neue Klassen?

Beitrag von freeraider »

Crazy-Potatogun hat geschrieben: Es dürfen keine Veränderungen am Armaturenbett stattfinden und es dürfen keine Doorboards verbaut sein. Leicht zu kontrollieren und meiner Meinung nach schon mal zwei Sachen, die definitiv nichts mehr mit einer Einsteiger Anlage zu tun haben.
Veränderungen am Armaturenbrett? Wenn ich ne HT-Kugel aufs Armaturenbrett schraube, habe ich es dann verändert? Oder die abdeckung über meinen Serienmäßig dort verbauten Lautsprechern mit Akustikstoff beziehe und von unten mit Alubutyl gedämmt habe?
Zum Thema Doorboards, das war mit das erste was ich für mein Auto gebaut habe, die Umsetzung war zwar grauenhaft (wie immer bei mir :D ) aber es waren Doorboards. Geklungen hat die Karre trotzdem nicht wirklich.
Außerdem hatten wir die Diskussion schon beim Regelwerk zur OEM Klasse. Wer mit richtig KnowHow baut dir beim passenden Auto auch ein geschlossenes Doorboard hinter die OEM-Verkleidung.
Crazy-Potatogun hat geschrieben: Ich käme damals bei meinem Einstieg niiiiiiiiieeeeeeeeeeeee auf die Idee mein Armaturenbrett rauszubauen und dann auch noch zu "zerschneiden".
Diesen Schritt geht man erst, wenn man sich seiner Sache sicher ist.
Ok, da würde ich mit gehen.
Crazy-Potatogun
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 15:03
Fahrzeug: Audi A3 Sportback
Wohnort: Kassel
Teamname: KS-CarHifi

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Crazy-Potatogun »

Das meinte ich mit Veränderung vom Armaturenbrett ;)
Eine Kugel drauf oder ein Aufbaugehäuse oder was auch immer sind ja "normal".
Gut... deine "Doorboards" hätte ich glaube auch in einer Einsteiger genehmigt. Ich meinte da schon wirklich welche, die nicht mal eben in 30 Minuten aus Omas Kleiderschrankresten zusammengespaxt wurden :D
Benutzeravatar
MrWoofa
Vorstand
Beiträge: 6278
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 16:28
Fahrzeug: VW Scirocco R
Kontaktdaten:

Re: Neue Klassen?

Beitrag von MrWoofa »

Wo ist der Vorteil von MTs im Amabrett (wie ich es habe) ggü. kleineren in den Spiegeldreiecken (z.B. Netty?) Achja, ich glaub da war dieses Jahr keiner...

Kriterien für die Pflicht in die Premier sind für mich:

-Erfolgreiches Auto (also min. 1x Finale in der Ama oder Profi gewonnen)
-dazu 2 der folgenden Bedingungen: Frontsub, geschlossene Doorboards, Tieftöner im Armaturenbrett, mehr wie 3-Wege plus 1 Sub, Anlagen UVP über 10k€ ...

Das wäre für mich das klassische Premier Fahrzeug.
Crazy-Potatogun
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 15:03
Fahrzeug: Audi A3 Sportback
Wohnort: Kassel
Teamname: KS-CarHifi

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Crazy-Potatogun »

MrWoofa hat geschrieben:Wo ist der Vorteil von MTs im Amabrett (wie ich es habe) ggü. kleineren in den Spiegeldreiecken (z.B. Netty?) Achja, ich glaub da war dieses Jahr keiner...

Kriterien für die Pflicht in die Premier sind für mich:

-Erfolgreiches Auto (also min. 1x Finale in der Ama oder Profi gewonnen)
-dazu 2 der folgenden Bedingungen: Frontsub, geschlossene Doorboards, Tieftöner im Armaturenbrett, mehr wie 3-Wege plus 1 Sub, Anlagen UVP über 10k€ ...

Das wäre für mich das klassische Premier Fahrzeug.
Dann mach ich mich mal wohl lieber in die Ama 3 Wege, oder ;)

Mehr Einbauaufwand als manch andere in den Amas oder gar manche Einsteiger habe ich auch nicht.
Mehr Erfahrung? Der Audi ist mein erster Einbau der nicht nur aus Lautsprecher tauschen besteht.
Einstellungen? Lasse ich machen, weil ich da keinen Plan habe ;)

Aber nein, ich gehe natürlich nicht in die Ama /Saufen/
-mkay
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 21:05
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport

Re: Neue Klassen?

Beitrag von -mkay »

Also ich als (jetzt) Ex-Einsteiger würde Veränderungen am AB oder Doorboards jetzt nicht als KO Kriterium sehen. Es kommt auch ganz drauf an um welches Fahrzeug es sich handelt. Es gibt Autos dort lässt sich ohne Doorboard nichts realisieren. Oder Autos an denen es keine Spiegeldreiecke oder A-Sälen gibt an denen man Hochtöner oder andere Lautsprecher befestigen kann.
Benutzeravatar
komet
Mitglied & Orga
Beiträge: 744
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 12:49
Fahrzeug: Honda Monkey
Wohnort: Runkel
Kontaktdaten:

Re: Neue Klassen?

Beitrag von komet »

Bevor Ihr diskutiert, nach welchen Randbedingungen Einsteiger in die Ame zwangs-hochgestuft werden sollen, macht doch bitte die ersten Schritte vor den 2ten.

Zunächst müsste erstmal Einigkeit bestehen bzgl. zweier Fragen/Vorschläge:

1) sollten Einsteiger, die "keine wirklichen" Einsteiger sind, in die Ama hochgestuft werden ?
2) soll es (wegen Überfüllung) eine dritte Ama-Klasse geben ?
und notfalls noch
3) soll es (weitere) Zwangs-Kriterien für die Hochstufung in die Premier geben?

Falls davon was mit "ja" beschossen werden sollte, dann kann eine Orga-Gruppe die Details geordnet diskutieren und Lösungen zum Beschluss vorlegen. Also bitte keine Anarchie.
AYAgruß vom Klaus

Buch: "HiFi im Auto" -> Info unter http://www.hifilab.de
Kontakt bitte via e-mail
vectraoli
Beiträge: 467
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 15:37
Fahrzeug: viele
Teamname: KlangküsstSchalldruck

Re: Neue Klassen?

Beitrag von vectraoli »

hoi

bei meiner ersten Anlage hatte ich dobos und des A-brett von meinem kfzler mal kurz raus genommen bekommen um die Lochsäge ansetzen zu können...

Heute habe ich weder des eine noch des andere ;-)

Aber die Outlaw ist absichtlich geteilt worden um Neujuroren mehr Spaß an ihrem tun zu geben ;-)
So gesehen müssten noch viel mehr Juroren in der Premier sich befinden...

Gruß Olli
Crazy-Potatogun
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 15:03
Fahrzeug: Audi A3 Sportback
Wohnort: Kassel
Teamname: KS-CarHifi

Re: Neue Klassen?

Beitrag von Crazy-Potatogun »

Na dann ab mit den hochwertigen outlaw Anlagen in die Premier und dann ne Erweiterung der ama.
;-)
Gesperrt