Seite 6 von 7

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 17:12
von MarcoG
1.1a bis 2500 Euro UVP der Anlage, dazu zählt:
Steuergerät/CD/DVD-Player, alle Signalprozessoren, alle Verstärker und alle Lautsprecherchassis. Original verbaute Steuergeräte, Lautsprechersysteme, Verstärker etc. werden mit je 200€ berechnet. Kabel, Einbauteile und Passivweichen sind nicht Teil der Wertberechnung. Alle Komponenten müssen sich im Originalzustand befinden. Car-PCs, Tablets etc. sind nicht erlaubt.
Die Nachweispflicht der UVP mit Quellenangabe liegt beim Teilnehmer und ist bei der (Vor)anmeldung mit anzugeben.
Hier der Regelwerkstext.
Ein Bedienteil ist ein Bestandteil des Signalprozessors und wird daher mitgezählt.
Ich sehe hier keinen Diskussionsbedarf.

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 17:31
von zahn234
MarcoG hat geschrieben:
1.1a bis 2500 Euro UVP der Anlage, dazu zählt:
Steuergerät/CD/DVD-Player, alle Signalprozessoren, alle Verstärker und alle Lautsprecherchassis. Original verbaute Steuergeräte, Lautsprechersysteme, Verstärker etc. werden mit je 200€ berechnet. Kabel, Einbauteile und Passivweichen sind nicht Teil der Wertberechnung. Alle Komponenten müssen sich im Originalzustand befinden. Car-PCs, Tablets etc. sind nicht erlaubt.
Die Nachweispflicht der UVP mit Quellenangabe liegt beim Teilnehmer und ist bei der (Vor)anmeldung mit anzugeben.
Hier der Regelwerkstext.
Ein Bedienteil ist ein Bestandteil des Signalprozessors und wird daher mitgezählt.
Ich sehe hier keinen Diskussionsbedarf.

/COOL/ /Saufen/

So Sache *erlidischt*

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 18:24
von #ammensleben
Und ein verbautes Radio das für die Bewertung nicht Teil der Kette ist?

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 20:09
von MarcoG
Bitte ließ doch den Text richtig. Es steht doch da :crying:
Steuergerät/CD/DVD-Player
"/" = und, oder

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 20:48
von Moe
Ob nun "und" oder "oder" ist ja aber zum Teil ein erheblicher Unterschied. Genau das ist ja die Frage.

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 20:54
von MarcoG
Wenn dein Radio das Abspielgerät ist wird es mitgezählt, Wenn du ein DVD player hast, dann wird das gezählt, wenn dein DVD Player übers Radio spielt dann wird beides gezählt.

Leute was ist denn bitte so schwer.
Man kann auch wirklich alles in Frage stellen.
Ob es Sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt.


/HirN/

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 09:41
von Moe
So ist es doch nun eindeutig geklärt, hat doch nix mit Hirn zu tun. Generell sind solche Formulierungen eben schwierig, da sie immer Spielraum lassen.
Wäre doch nix ärgerlicher, als den Karren passend zu recht zu bauen und auf einmal steht jemand da und sagt, nö so wird das nix.

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 12:01
von Hans
Ich sehe nix schwierig formuliert. Ich sehe TN die sich schwierig Verhalten, indem Sie das Regelwerk für sich auslegen wollen.
Die AYA wäre mMn schon in der Lage alles genauestens zu regulieren. Bisher ist das aber nicht gewollt gewesen. Denn dann gibt es ein Regelbuch, so wie zB bei der EMMA. Das wollen wir aber nicht.
Ein wenig Fairness und weniger Egoismus und dann klappt das.

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 12:14
von komet
ich bin da 100% bei Hans!

Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 12:54
von PiastXD
Schön geschrieben mit der Fairness und dem Egoismus hans! Wahre Worte.

Gesendet von meinem SM-G900F