Guten Morgen,
wir hatten 2024 8 Events bundesweit verteilt, in 2023 waren es 10, einer davon gleich im Januar.
Jeder davon bedingt eine Menge Orga und Durchführung. Zusätzlich benötigen wir dafür Zettler und Juroren.
Die AYA hat exact die von dir angesprochene Stimmung in der Community im Geist. Die Community muss aber auch mitmachen. Und da hängt es.
Die Jurorengewinnung ist z.B. nach wie vor zäh wie Nutella aus dem Kühlschrank, zäher ist nur die Gewinnung neuer Vorstände. Dazu kommt das Durchschnittsalter der Juroren und auch des Vorstandes. Drei von uns haben schon Grosselternstatus. Die Vorstände, Juroren und Zettler (einige haben mehrfache Funktionen) sind auch gerne mal im Urlaub, haben Familien, haben eine Arbeit, haben ein Leben ausserhalb des Hobbys AYA und haben trotzdem 8 Events auf die Beine gestellt.
Der Vorschlag die Eingangsvorraussetzungen fürs Finale zu senken ist in diskussion. Die Befürchtung ist noch weniger Teilnahmen und noch weniger Wettkampfgeist wenn ein Event mit egal wievielen Punkten einfach reicht.
Wir veranstalten die Deutsche Car Hifi Meisterschaft, kann es da reichen sich einmal, mit egal welcher Anlagenqualität, zu zeigen um beim Finale teilnehmen zu können?
Andererseits ist es ein Hobby, der Spaß soll im Vordergrund stehen.
Unabhängig vom Finale besteht immer die Möglchkeit sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und diesen mit zu gestalten.
Jeden der nicht zum Finale zugelassen ist aber trotzdem kommt erwartet ein grossartiger Tag unter Gleichgesinnten an dem man sich aussergewöhnlich viele, grossartige Anlagen anhören kann.
Bisher haben wir leider null Bewerbungen für die Vorstandsarbeit und null Interessenten für eine Juoren/Zettlerausbildung. Vielleicht führt die von dir gestartete Diskussion (vielen Dank dafür) dazu dass sich das ändert.
Bzgl. Deines Vorschlags werden wir das aufgreifen falls wir noch einen Vorstandstermin kurzfristig organisiert bekommen was aus den genannten Gründen nicht einfach ist.
Herzliche Grüsse
