Nicht wirklich. Vielleicht findest Du in Duisburg ja Zeit, mal reinzuhören.Patrick hat geschrieben:Du scheinst aber etwas näher an die Spitzenautos der klasse gerückt zu sein.
Hätte mir dein Auto auch wohl nochmal angehört.
Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
- Hans
- Mitglied
- Beiträge: 6579
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 15:18
- Fahrzeug: VW Touran
- Wohnort: Meine
- Teamname: #teamscs
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
? Wie macht er das, ohne dein Zutun?Am Hochton wurde mechanisch nichts verändert. Laut Juror fehlt dem HT Auflösungsvermögen, das war in Lingen nicht so. Ergebnis: 1,5 Punkte weniger. An den Einstellungen liegt es definitiv nicht, da ist es gegenüber Lingen im Hochton eher luftiger und frischer geworden.
Was hast Du denn nun dran gearbeitet?
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
In Lingen war das Ganze "Langstreckentauglich" eingestellt, mit gemäßigtem Hochtonpegel und leicher Senke im Brillianzbereich. Das wurde für das Woofa Event geändert. Dadurch kann sich das Auflösungsvermögen der Hochtöner nicht zum Negativen verändert haben. Das eine ARC Audio KS (neu) gegenüber einem i-soamp (in Lingen) einen Vorhang davor hängt, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen. Mein Höreindruck empfindet mehr Auflösung und mehr Details im Hoch- und Mittelton, keinesfalls weniger. Vielleicht ist ja die HU Schuld (vorher 117ri + H100, jetzt der Nachfolger vom P88).
Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
- FallenAngel
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 02:57
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Du hast doch zig Sachen geändert. Vielleicht braucht der Wagen nur ein gescheites Setup?
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Wolli,
du hast das die Alpine-Kombi gegen das Pioneer getauscht, die Endstufe gewechselt und hast am Setup gefeilt.
Da steckt doch ne Menge Veränderungspotenzial drin.
Im Vergleich zum Lingen-AYA bist du doch näher ran gekommen an deine Kontrahenten.
Aber die Mitstreiter in deiner Klasse werden natürlich auch nicht schlafen und am Setup fürs Finale feilen bzw. feilen lassen.
Irgendwann kommt der Punkt, da muss man sich einfach eingestehen, das man seine Anlage bzw. Musik anders wahrnimmt als die Juroren und das man kein Einstellgenie ist.
Ich habe das sehr früh erkannt, das mein Einstell-Talent für das normale Musikhören ausreicht, aber nicht wettbewerbstauglich ist. Ergo lebt man damit oder aber man sucht sich Unterstützung.
du hast das die Alpine-Kombi gegen das Pioneer getauscht, die Endstufe gewechselt und hast am Setup gefeilt.
Da steckt doch ne Menge Veränderungspotenzial drin.
Im Vergleich zum Lingen-AYA bist du doch näher ran gekommen an deine Kontrahenten.
Aber die Mitstreiter in deiner Klasse werden natürlich auch nicht schlafen und am Setup fürs Finale feilen bzw. feilen lassen.
Irgendwann kommt der Punkt, da muss man sich einfach eingestehen, das man seine Anlage bzw. Musik anders wahrnimmt als die Juroren und das man kein Einstellgenie ist.
Ich habe das sehr früh erkannt, das mein Einstell-Talent für das normale Musikhören ausreicht, aber nicht wettbewerbstauglich ist. Ergo lebt man damit oder aber man sucht sich Unterstützung.
- Hans
- Mitglied
- Beiträge: 6579
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 15:18
- Fahrzeug: VW Touran
- Wohnort: Meine
- Teamname: #teamscs
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Verstärker, Radio und natürlich Setup dazu geändert ... ganz ehrlich Wolli ... ich denke nicht das der Juror einen Anteil an deinem Punkteverlust hat.
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Hab ich auch nicht geschrieben. Den "Fehler" suche ich bei mir.
Ein gescheites Setup für mich habe ich längst gefunden
Wolfram
Was Andreas schreibt, wird wohl zutreffen. Ich nehme Musik anders wahr, als es für Wettbewerbe erforderlich ist. Insofern gebe ich auch Michael recht, wenn er schreibt, dass die Anlage ein gescheites Setup braucht. Ein gescheites "AYA-Setup", ohne das böse zu meinenWolli hat geschrieben:Nein, es war ein andere Juror. Ich will die Bewertung auf keinen Fall kritisieren! Es geht um meine Arbeit, die aus irgendeinem Grund in die flasche Richtung gegangen ist. Echt frustrierend. Dabei habe ich persönlich den Eindruck, dass es gegenüber Lingen deutlich nach vorne gegangen ist. Hab ja auch einiges gemacht und gezielt an den Schwachpunkten gearbeitet. Ich werde mich in Duisburg mal ganz in Ruhe mit einem Juror unterhalten, auf was es bei der Bewertung wirklich ankommt.


Wolfram
Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Wolli, dass du die Punkte zwischen einzelnen Events nicht vergleichen kannst, weißt du doch. Ich habe dein Auto nicht als erstes bewertet, daher vermutlich der große Unterschied zu Patricks Bewertung. Im übrigen sind die Bewertungen von Patrick und mir bei bisherigen Vergleichen (bspw. bei der Schulung) immer extrem dicht beieinander gewesen.
Der Hochton in deinem Mazda ist nicht schlecht - aber eben auch nicht überragend. Wenn kein Tiefbass da ist, ist eben keiner da. Man merkt, dass da ein Ansatz ist, aber den zieht der Sub bei dir einfach nicht zu Ende durch.
Hör dir beispielsweise bei Gelegenheit mal den Wagen von Alex Penner an. Da merkt man, dass seit Jahren kaum etwas am Setup geändert wurde, und wenn, dann nur in ganz kleinen und vorsichtigen Schritten. Ein "Siegerauto" stellt man auf Anhieb nur mit Glück und/oder sehr viel Erfahrung auf die Beine
Wenn ich Punkte nach Sympathie verteilen könnte, hätte ich deinem Wagen liebend gerne mehr Punkte gegeben. Auch wenn ich mich beim Ein- und Aussteigen wie ein alter Mann gefühlt hab
Der Hochton in deinem Mazda ist nicht schlecht - aber eben auch nicht überragend. Wenn kein Tiefbass da ist, ist eben keiner da. Man merkt, dass da ein Ansatz ist, aber den zieht der Sub bei dir einfach nicht zu Ende durch.
Hör dir beispielsweise bei Gelegenheit mal den Wagen von Alex Penner an. Da merkt man, dass seit Jahren kaum etwas am Setup geändert wurde, und wenn, dann nur in ganz kleinen und vorsichtigen Schritten. Ein "Siegerauto" stellt man auf Anhieb nur mit Glück und/oder sehr viel Erfahrung auf die Beine

Wenn ich Punkte nach Sympathie verteilen könnte, hätte ich deinem Wagen liebend gerne mehr Punkte gegeben. Auch wenn ich mich beim Ein- und Aussteigen wie ein alter Mann gefühlt hab

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Danke Magnus, jetzt wird's für mich wieder klarer. Mit dem Ein- und Aussteigen ist reine Übungssache
ok, ich mache jetzt mal das Jahr 2013 zu und freue mich auf 2014. Das Auto ist ja auch erst 2 x gestartet. Ich erwarte einfach zuviel

ok, ich mache jetzt mal das Jahr 2013 zu und freue mich auf 2014. Das Auto ist ja auch erst 2 x gestartet. Ich erwarte einfach zuviel

Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege
Dieses Jahr ist Wettbewerbsmäßig gelaufen (boah, vergeht die Zeit) aber man kann ja schon mal für's nächste Jahr grob planen 
Speziell bei den Hochtönern muss ich was tun. Die OEM-Position in den Türen hat einfach zu viele Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir bei der Auswahl der richtigen Hochtöner ein wenig helfen. Ich bin nicht so der Hochton-Freak aber ich möchte natürlich den Juror nicht mit fehlender Auflösung vergraulen. Bei einer Vorauswahl meinerseits kämen folgende HT in Frage:
1. Scanspeak D-3004
2. Focal TBe
3. Gladen Aerospace 28
4. Micro-Precision Serie 7
Mir ist ein eher sanfter Hochton wichtig, für den Juror brauche ich max. Auflösung. Die Trennfrequenz wird zwischen 2-2,5 kHz / 18 dB liegen. Das müssen die HT auch bei Pegel klaglos mitmachen. Könnt ihr zu den genannten Systemen was sagen? Ich hab noch keins davon besessen. Gehört habe ich des öfteren mal eine Serie 7, hat mir sehr gut gefallen. Aber vielleicht geht da ja noch was.
Danke!
Gruß, Wolfram.

Speziell bei den Hochtönern muss ich was tun. Die OEM-Position in den Türen hat einfach zu viele Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir bei der Auswahl der richtigen Hochtöner ein wenig helfen. Ich bin nicht so der Hochton-Freak aber ich möchte natürlich den Juror nicht mit fehlender Auflösung vergraulen. Bei einer Vorauswahl meinerseits kämen folgende HT in Frage:
1. Scanspeak D-3004
2. Focal TBe
3. Gladen Aerospace 28
4. Micro-Precision Serie 7
Mir ist ein eher sanfter Hochton wichtig, für den Juror brauche ich max. Auflösung. Die Trennfrequenz wird zwischen 2-2,5 kHz / 18 dB liegen. Das müssen die HT auch bei Pegel klaglos mitmachen. Könnt ihr zu den genannten Systemen was sagen? Ich hab noch keins davon besessen. Gehört habe ich des öfteren mal eine Serie 7, hat mir sehr gut gefallen. Aber vielleicht geht da ja noch was.
Danke!
Gruß, Wolfram.
Car:
Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)
Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110