Re: Bajo´s neues Spielzeug - Passat Higline
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 01:12
Es läuft jetzt Aktiv
aber (noch) ohne Sub. Der ursprüngliche einfache Plan (Platte in die RRM, Stufen drauf, einstellen fertig) wurde spontan über den haufen geworfen jetzt gibts nen kompletten KR umbau incl. Reserverad Sub, der nicht ganz fertig wurde da gehen wir nächste Woche nochmal ran.
Ich hab 3 nette Tage in Wurmlingen verbracht und wir waren nicht ganz untätig hier mal ein paar Bilder
Zunächst einmal Kofferram strippen - alles muss raus


Da ich ein halter hatte für den Wechsler und die Massive Stufen sehr klein sind haben wir beschlossen diese dort zu verbauen. Bissl Kunstoffschweißen damit alles passt.







Das Stromkabel wurde mit farblich zur Innenaustattung passendem Geflecht verlegt, Interessant ist das original schon ne ANL Sicherung verbaut ist.




Durch das Steuergerät war der beste Weg, da alle anderen Durchführungen schon belegt sind - Highline sei dank....
Ausserdem wurde schon mal die Grundplatte angefertigt








Das Radio konnte auch endlich mal eingebaut werden der CAN Bus Adapter war endlich da



Da der CAN Bus Adapter nur dann Strom gibt wenn der Motor läuft wurde eine Brücke geschaffen von Dauer auf Zündplus um auch im Stand (DSP Einstellen, AYA Bewertung etc) das Radio laufen zu lassen. Nebenan wurde der USB Anschluss verlegt. Hatte alles etwas länger gedauert da wir beim Ausbau eines Plastikteils im Radioschacht das Kabel vom Mikro angesägt hatten
Paar OT pics
blinder Passagier

kaum isser ein paar Min. alleine
Kinderbespassung in 3 Wege Teilaktiv
Für der Woofer bekommt die ganze RRM, also ca 70L als Bassreflex, momentan läuft die Front aktiv ohne EQ und Sub, schon sehr geil bis jetzt. Das Radio passt optisch richtig gut ins Auto, eine Abdeckplatte kommt auch noch drüber aber irgendwann muss ich auch mal wieder heim, darum geht es nächste Woche dann weiter mit Subeinbau und Deckplatte, danach EQ einstellen und dann sollte alles fertig sein. für die Abdeckplatte haben wir auch schon nen leicht verrückten Plan der wohl etwas Extravagant aussehen wird, da freu ich mich jetzt schon drauf wie das hinterher aussieht.

Ich hab 3 nette Tage in Wurmlingen verbracht und wir waren nicht ganz untätig hier mal ein paar Bilder
Zunächst einmal Kofferram strippen - alles muss raus


Da ich ein halter hatte für den Wechsler und die Massive Stufen sehr klein sind haben wir beschlossen diese dort zu verbauen. Bissl Kunstoffschweißen damit alles passt.







Das Stromkabel wurde mit farblich zur Innenaustattung passendem Geflecht verlegt, Interessant ist das original schon ne ANL Sicherung verbaut ist.




Durch das Steuergerät war der beste Weg, da alle anderen Durchführungen schon belegt sind - Highline sei dank....
Ausserdem wurde schon mal die Grundplatte angefertigt








Das Radio konnte auch endlich mal eingebaut werden der CAN Bus Adapter war endlich da



Da der CAN Bus Adapter nur dann Strom gibt wenn der Motor läuft wurde eine Brücke geschaffen von Dauer auf Zündplus um auch im Stand (DSP Einstellen, AYA Bewertung etc) das Radio laufen zu lassen. Nebenan wurde der USB Anschluss verlegt. Hatte alles etwas länger gedauert da wir beim Ausbau eines Plastikteils im Radioschacht das Kabel vom Mikro angesägt hatten

Paar OT pics


blinder Passagier

kaum isser ein paar Min. alleine


Kinderbespassung in 3 Wege Teilaktiv
Für der Woofer bekommt die ganze RRM, also ca 70L als Bassreflex, momentan läuft die Front aktiv ohne EQ und Sub, schon sehr geil bis jetzt. Das Radio passt optisch richtig gut ins Auto, eine Abdeckplatte kommt auch noch drüber aber irgendwann muss ich auch mal wieder heim, darum geht es nächste Woche dann weiter mit Subeinbau und Deckplatte, danach EQ einstellen und dann sollte alles fertig sein. für die Abdeckplatte haben wir auch schon nen leicht verrückten Plan der wohl etwas Extravagant aussehen wird, da freu ich mich jetzt schon drauf wie das hinterher aussieht.