
auf dem FinAYAle haben ihn ja noch einige gesehen

Da der Wagen so weit hervorragend funktioniert, sehe ich momentan keinen Handlungsbedarf, irgendwas großartiges an der Anlage zu ändern.
Nach langer Suche habe ich mich jetzt aus Ermangelung an grünen 'R' Handschaltern für eine sehr gute Basis entschieden.
Scirocco R von 4/2017 (einer der letzten) mit knapp 35000km runter und sehr gutem Zustand von nem VW Autohaus in Neuss. Leider ist einiges, -
angefangen mit der Farbe bzw. Grundierung in wehrmachtsgrau uni - nicht so wie ich es gern hätte aber alles was man umschrauben kann zählt im Endeffekt nicht.
Zu guter Letzt hat alles auf Arschhaaresbreite funktioniert. Dienstag Papiere vom Autohaus bekommen, die dann zur Versicherung gebracht, die den Wagen dann am 23.12. zugelassen haben (Straßenverkehrsamt hat zum Glück noch auf, nur ins Gebäude kommt man nicht mehr), gegen Mittag Papiere und Schilder abgeholt, gegen 13h Info vom Verkäufer bekommen das das noch klappt, 13.40h mit Mama losgefahren und pünktlich ne halbe Stunde vor deren Feierabend da gewesen




Zum Vergleich noch mal mit dem alten.

Von vorn unterscheiden sie sich dann doch


Heute morgen erst mal den alten so weit 'fertig' gemacht das er rollbereit ist - hab sogar die Spur wieder hinbekommen das jetzt beide Räder in die selbe Richtung fahren, ist viel besser beim rangieren

Dann erst mal das Chaos in der Werkstatt durchsortiert und schon mal die ersten Verkaufsbilder gemacht von Teilen.
Und bevor ich da wahnsinnig werde mit dem blöden Stab, erstmal den Haubenlift verbaut:

Da ich mich heute morgen lieber mit der SSL Verschlüsselung meiner Webseite rumgeärgert habe und dann auch noch für unser Weihnachtsessen (Elchbraten) zuständig war, hab ich nur von 15.30h -20h was gemacht.
Ergebnis bis jetzt:
