Hallöchen.
Da wie schon angedroht, möchte ich alles neu machen was in meinem Kofferraum war.
Jetzt habe ich aber eine Frage zur Absicherung.
Ich möchte den Kondensator mit 30 cm langen 35mm² Kabeln an die Hifi Batterie verbinden. Laut Regelwerk muss da nix gesichert werden, aber was passiert wenn ich die ganze Geschichte mit 300A anstatt 150A absichere. Da ja gar keine Sicherung unter 40 cm vorgeschrieben ist, ich aber einen Falschen wert drin habe, bekomme ich dann auch Punktabzüge?
LG
Felix
Sicherung unterdimensioniert
Sicherung unterdimensioniert
Zuletzt geändert von Grobi am Mi 7. Okt 2015, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sicherung unterdimensioniert
Hallo, kannst du mal grob aufzeichnen wie deine Strom Verkabelung aussehen soll?
Ich denke da wird es mehr geben als eine Batterie und einen Kondensator.
Grüße
Ich denke da wird es mehr geben als eine Batterie und einen Kondensator.
Grüße
Re: Sicherung unterdimensioniert
Hier etwas zum studieren. es geht mir um die 300A zwischen Batterie Nr.3 und den Kondensator. Ich möchte halt etwas Sicherheit haben wenn der Kondensator oder Batterie einen internen Schaden haben. Da ein Kondensater sehr schnell hohe Ströme abgeben kann, habe ich angst um eine 150A Sicherung die bei 35mm² rein soll.
Jetzt aber nochmal meine Frage:
Ist das ein Regelverstoß, da alles unter 40 cm inkl. Sicherung?
PS: Ich habe eben noch einen Fehler gesehen den ich um 19:35Uhr ausgetauscht habe
Jetzt aber nochmal meine Frage:
Ist das ein Regelverstoß, da alles unter 40 cm inkl. Sicherung?
PS: Ich habe eben noch einen Fehler gesehen den ich um 19:35Uhr ausgetauscht habe

Re: Sicherung unterdimensioniert
Hallo, ich persönlich würde den Kondensator nicht an der Stelle verbauen...
Beim Strombedarf der K2.04 wird der Kondensator keine große Rolle spielen und keine Vorteile bringen.
Ich würde den Kondensator möglichst nah an die K4.02 setzen. Anschluss hinter der 100A Sicherung!
Dann im Kabel vom Kondensator zur Endstufe keine weitere Sicherung.
Grüße
Beim Strombedarf der K2.04 wird der Kondensator keine große Rolle spielen und keine Vorteile bringen.
Ich würde den Kondensator möglichst nah an die K4.02 setzen. Anschluss hinter der 100A Sicherung!
Dann im Kabel vom Kondensator zur Endstufe keine weitere Sicherung.
Grüße
Re: Sicherung unterdimensioniert
Warum gerade an der Kleinen Endstufe? die Stegs haben ein Stabilisiertes Netzteil. egal ob 11V oder 14V... die Leistung bleibt bei den stufen gleich
- psyke
- Mitglied
- Beiträge: 1984
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:19
- Fahrzeug: Toyota GT86
- Teamname: Team Triple B
Re: Sicherung unterdimensioniert
Hi!
Um mal auf die Ausgangsfrage zu antworten - es wäre kein Regelverstoß, die Sicherung ist in dem Fall ja quasi nur eine Brücke.
Aber: Dir fehlt eine Sicherung vom Pluspol der 2. Starterbatterie in Richtung der ersten! Oder ist das OEM und der Wagen hat zwei Starterbatterien?
Um mal auf die Ausgangsfrage zu antworten - es wäre kein Regelverstoß, die Sicherung ist in dem Fall ja quasi nur eine Brücke.
Aber: Dir fehlt eine Sicherung vom Pluspol der 2. Starterbatterie in Richtung der ersten! Oder ist das OEM und der Wagen hat zwei Starterbatterien?
Re: Sicherung unterdimensioniert
Das ist das Originalkabel, das im Auto verlegt ist. Das ist das Kabel, dass zum Fremdstarten in den Motorraum geht. Dieses Kabel ist Automatisch auch das Pluskabel für die 4 Zylinder Variante. Dieses Kabel ist ab Werk !!!!immer!!!! mit einer Batterie verbunden und wird von mir nicht nachträglich verändert, da es wie schon geschrieben OEM ist. Die Batterie, die ich nachträglich vorne eingebaut habe, ist von mir mit 60A abgesichert.
Zuletzt geändert von Grobi am Do 8. Okt 2015, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sicherung unterdimensioniert
Ich habe etwas sehr interessantes gefunden.
http://www.e46-forum.de/e46-elektrik-be ... sicherung/
da ist die Antwort. BMW... Technisch unfassbar =D
http://www.e46-forum.de/e46-elektrik-be ... sicherung/
da ist die Antwort. BMW... Technisch unfassbar =D
- psyke
- Mitglied
- Beiträge: 1984
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:19
- Fahrzeug: Toyota GT86
- Teamname: Team Triple B
Re: Sicherung unterdimensioniert
Ah super, dann hat sich das doch auch erledigt 

Re: Sicherung unterdimensioniert
Super. Dann steht der Plan. Jetzt muss nur der ganze alte Scheiß raus und ein neuer Einbau her 
