Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

JanWoecht
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 11:30
Fahrzeug: Golf 4
Wohnort: Cele

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von JanWoecht »

Wieso nicht deinen jetzigen HT richtig ausrichten/montieren und ihm so ein super Umfeld zum Arbeiten geben?

Evtl macht er ja dann genau das was man erwartet. Ein schlechter Lautsprecher scheint es für mich erstmal nicht zu sein.
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von Wolli »

Die jetzigen HT sind speziell für den Einbau in OEM-Plätzen hinter Gittern und außer Winkel konzipiert. Sie machen ihren Job wirklich gut für 50 Euro das Paar, aber da geht sicher noch was.

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
JanWoecht
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 11:30
Fahrzeug: Golf 4
Wohnort: Cele

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von JanWoecht »

Die gleichen HT werden doch auch im anderen Sortiment eingebaut?

Laut Datenblatt ist da nichts besonders.

http://www.focal.com/en/index.php?contr ... hment=3127

Aber ich weiss was du meinst. Man traut den günstigen HT nicht soviel zu.
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von Wolli »

Focal? Nein, das sind Wavecor TW022WA01. Die TMT sind aus der Focal IS Serie.

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
JanWoecht
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 11:30
Fahrzeug: Golf 4
Wohnort: Cele

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von JanWoecht »

Hast du deine Signatur gerade bearbeitet? ;)

Die sehen doch auch brauchbar aus von den Messungen. Früh ankoppelbar, ordentlich gerade. Aber ist sicher Geschmackssache. Du hörst ihn ja täglich, und er scheint dir ja nicht zu gefallen.
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von Wolli »

Nein, die Signatur ist unverändert *lach* Doch, er gefällt mir durchaus. Dafür, dass er in diesen Einbaupläzen spielt, ist das mehr als ordendlich. Aber da geht sicher noch was ;)

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von Wolli »

Hallo zusammen,

A25G in SIP (Fortissimo) Alu Kapseln. Ausrichtung in etwa auf die Nase. Bei der Höhe bedenken, dass man in dem Roadster fast auf dem Boden sitzt ;) Die HT sind fast genau auf Achse mit den TMT, etwa 17 cm in der Höhe vom A-Brett weg.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt gibt es hoffentlich keine Abzüge mehr bei der Hochtonauflösung 8-)

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von Wolli »

Heute kamen gebrauchte A165V in recht gutem Zustand rein.

Ich habe leider keine Fotos vom Aufbau. In Kürze .. Auf die Türbleche kamen MDF-Adapter vom Golf 5. Der Außendurchmesser wurde auf 210 mm verkleinert. Die Adapter sind 40 mm dick und gehen genau bis vor die Türverkleidung. Die Lautsprecher werden mit der TVK zusammen auf die Adapter geschraubt. Um die Kanten des Plastik-Gitters habe ich den soften Teil von Klettband umgebördelt. Das ist dicht und stabil. Wenn die Zierringe (muss ich noch besorgen) mit 8 Schrauben befestigt werden, ist das bombenfest.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zierringe fehlen noch. Dann kommen auch insgesamt 8 Schrauben rein.

Bild

Das Kabel liegt da nur provisorisch, muss noch verlegt werden.

Bild

TMT und HT sind in einer Achse übereinander.

Bild

Kein Vergleich zu vorher. Die TMT vor die Türpappen zu holen, war echt der Bringer. Die A165 spielen momentan Fullrange (hab die HT noch nicht angeschlossen) und machen einen extrem sauberen Grundton und Kick. Morgen werden die Hochtöner angeschlossen und die Tage mal gemessen.

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Benutzeravatar
komet
Mitglied & Orga
Beiträge: 744
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 12:49
Fahrzeug: Honda Monkey
Wohnort: Runkel
Kontaktdaten:

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von komet »

da siehste mal, Wolli, abf was Du in der OEM alles hättest verzichten müssen :)
AYAgruß vom Klaus

Buch: "HiFi im Auto" -> Info unter http://www.hifilab.de
Kontakt bitte via e-mail
Benutzeravatar
Wolli
Beiträge: 201
Registriert: Di 19. Jul 2011, 11:26
Fahrzeug: MX-5 ND
Wohnort: Köln

Re: Mazda MX-5 NB - Amateure 2-Wege

Beitrag von Wolli »

Mittelweile bin ich ganz froh, in der AMA 2-Wege zu starten und "frei" bauen zu können, auch wenn der OEM-Look besser zu dem Innenraum passte. Klanglich ist es so auf jeden Fall eine andere Hausnummer in diesem Auto.

AYAnische Grüße

Wolfram

Car:

Mazda MX-5 ND 2.0 Sports-Line mit SP
MZD Connect mit Bose Soundsystem (8 LS, SW, DSP)

Home:
USB-Interface: Mutec MC-1.2
Kopfhörerverstärker: SPL Phonitor 2730
Digital-/Analog-Wandler: Sonic Frontiers SFD-1 MK1
Kopfhörer: AKG K712 Pro (Sonarworks Edition, auf +/- 0,9 db kalibriert)
Musik-Quelle: Apple Mac Pro (12 Kerne, 2 GPUs, 32 GB RAM, 256 GB SSD) mit Audirvana Plus
Kabel und Steckverbindungen: SolidCore, Straight Wire Silverlink II, Funk B-120, Lapp Bals Ölflex CY110
Antworten