der Norden war in den ersten AYA-Jahren gut besetzt, das ist dann immer mehr abgebröckelt, was ich wirklich schade finde. Irgendwie hat sich das nun entlang des Rheins (mit Nebenflüssen bis in die Wetterau

) gebündelt. Wir hatten schon vor Jahren Kassel als ideal zentral angesehen und auch mal eine Juryschulung dort veranstaltet. Leider ist diese Ecke in Sachen CarFi sehr dünn besiedelt und der Verein wäre überfordert, alleine sowas Nettes auf die Beine zu stellen wie das uns die C&H bietet. Insofern ist die "Win-Win"-Situation in Duisburg eine für Viele sehr willkommene und geschätzte. Ich erinnere mich an SoundOffs in den 90ern am Chiemsee und anderen tollen Locations bis rein nach Tirol, die richtig toll waren. Und frage mich, wo all die CarFi-verrückten Bayuwaren heute geblieben sind.
Der Hinweis auf die User Map ist sicherlich hilfreich dabei, die Zwänge zu verstehen, es eine möglichst großen Zahl von Mitgliedern recht zu machen. Und es macht leider auch deutlich wo die "unterentwickelten" Randbereiche liegen, die nur von dort Ansässigen aktiviert werden können, indem sie dort unseren "Bazillus" möglichst gründlich streuen.
Der Verein hat Anleitungen und Unterlagen, die interessierten Veranstaltern helfen können, solch eine Sache zu organisieren, die helfen sollen, dass Nichts vergessen oder übersehen wird. Was aber nicht ersetzen kann, dass sich vor Ort Leute intensiv um diese Dinge kümmen müssen, damit ein Erfolg d'raus wird, der möglichst mehr als 20 Teilnehmer anlockt.