[emoji16] Okay [emoji6] Ist definitiv ein schwieriges Thema.
Ich würde als Referenz die aktuellen Regeln nehmen und gucken, ob das DSP Bedienteil während der Jurorenbewertung den Klang mehr beeinflusst als irgendein anderes (aus der Rechnung) ausgeschlossenes Bauteil, wie Kabel, Batterie ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 17. Sep 2015, 14:38
- Forum: Allgemein
- Thema: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500
- Antworten: 68
- Zugriffe: 76601
- Do 17. Sep 2015, 14:25
- Forum: Allgemein
- Thema: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500
- Antworten: 68
- Zugriffe: 76601
Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500
@ammensleben
Ich geb dich recht dass man bei der absoluten Sichtweise auf Klangbeeinflussung alles rechnen müsste.
Da wir das alle nicht wollen muss man das eingrenzen. Da ist das Regelwerk ja auch gut aufgestellt.
Ich stelle hier nur die Frage, ob ein DSP Bedienteil mehr Einfluss auf den Klang hat ...
Ich geb dich recht dass man bei der absoluten Sichtweise auf Klangbeeinflussung alles rechnen müsste.
Da wir das alle nicht wollen muss man das eingrenzen. Da ist das Regelwerk ja auch gut aufgestellt.
Ich stelle hier nur die Frage, ob ein DSP Bedienteil mehr Einfluss auf den Klang hat ...
- Do 17. Sep 2015, 14:04
- Forum: Allgemein
- Thema: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500
- Antworten: 68
- Zugriffe: 76601
Re: DSP-Controler & Bedienteile in der Klasse Einsteiger 2500
Oha... gute pros (mit einrechnen) und kontras (nicht einrechnen)
Ich würde gerne die klangliche Perspektive mit einbeziehen, welche aber andere Berechnungsregeln in Frage stellt.
Hat das Bauteil einen Einfluss auf den Klang? Dieser ist doch DIE Berwertungsgrundlage des Wettbewerbs!
Warum sollte also ...
Ich würde gerne die klangliche Perspektive mit einbeziehen, welche aber andere Berechnungsregeln in Frage stellt.
Hat das Bauteil einen Einfluss auf den Klang? Dieser ist doch DIE Berwertungsgrundlage des Wettbewerbs!
Warum sollte also ...